Begrüßung durch den Direktor
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich begrüße Sie alle herzlich zum neuen Schuljahr. Ich hoffe, Sie hatten erholsame Ferien und konnten neue Kraft für das Schuljahr 2025–2026 tanken.
Das vergangene Jahr war sehr ereignisreich. Auch in diesem Schuljahr haben wir eine Reihe von Projekten und Aktivitäten in allen Zyklen geplant, die wir Ihnen im Laufe der kommenden Monate näher vorstellen werden.
Bereits heute möchte ich Sie auf den traditionellen Weihnachtsmarkt der beiden Europäischen Schulen hinweisen, der in der Vorweihnachtszeit in unserer Schule stattfinden wird.
In der Sekundarschule werden unsere Schülerinnen und Schüler erneut an der Großveranstaltung „Eurosport“ teilnehmen, die regelmäßig für alle Europäischen Schulen stattfindet. Außerdem ist die Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler am ING-Marathon vorgesehen. Neben sportlichen Höhepunkten möchten wir auch wieder kulturelle Erlebnisse schaffen: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr ist die Aufführung eines Musicals erneut fest eingeplant.
Darüber hinaus nimmt unsere Sekundarschule im Frühjahr erneut am Projekt „PISA for Schools“ teil, das in allen Europäischen Schulen durchgeführt wird.
Ein besonderer Höhepunkt wird im Mai 2026 der Europatag sein, an dem alle Schülerinnen und Schüler aller Zyklen teilnehmen werden.
Neben diesen erfreulichen Perspektiven möchte ich Sie nochmals auf eine Veränderung im luxemburgischen Bildungssystem aufmerksam machen, die auch Auswirkungen auf die Europäischen Schulen hat. Seit dem Schuljahr 2024–2025 sind wir verpflichtet, das Gesetz vom 20.07.2023 über die Schulpflicht anzuwenden. Dieses Gesetz sieht unter anderem eine Verlängerung der Schulpflicht bis zum 18. Lebensjahr vor und regelt die Modalitäten zur Überwachung der Einhaltung (Anmeldung und Anwesenheit). Folglich ist die Schule verpflichtet, das Ministerium für Nationale Bildung, Kinder und Jugend regelmäßig über die eingeschriebenen ansässigen Schülerinnen und Schüler zu informieren und mindestens einmal im Monat die unentschuldigten Abwesenheiten zu melden. Eine ausführliche Mitteilung mit allen Erläuterungen zu den Anwendungsbedingungen dieses Gesetzes haben wir Ihnen zur Erinnerung bereits zukommen lassen.
Wir werden Sie auch weiterhin über die Arbeiten an der Straßenbahn und deren konkrete Auswirkungen auf die Zugänge zur Schule informieren.
Zum Schluss wünsche ich Ihnen und Euch ein erfolgreiches, erfülltes und bereicherndes Schuljahr 2025–2026.
Mit freundlichen Grüßen
M. Wedel
Direktor