Begrüßung durch den Direktor

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

zum neuen Schuljahr möchte ich Sie und Euch ganz herzlich willkommen heiβen. Ich hoffe, ihr hattet schöne und erholsame Ferien und konntet Kraft und Energie für das neue Schuljahr tanken. Ich freue mich ganz besonders, die gesamte Schulgemeinschaft nach über zwei Jahren Corona Pandemie wieder zu einem „normalen“ Schulbeginn begrüßen zu können.

Das Schuljahr 2022/23 wird von dem starken Wunsch geprägt sein, diese schulische Normalität so lange wie möglich aufrecht zu erhalten, und wieder unser Schulleben mit all seinen Facetten, Aktivitäten, Schulreisen und Veranstaltungen leben zu können. Gleichwohl sind wir uns bewusst, dass die Pandemie nicht vorüber ist und wir möglicherweise erneut mit Einschränkungen zu rechnen haben. Ich kann Sie und euch aber versichern, dass wir auf diese mögliche Herausforderung gut vorbereitet sind und wir stets auf die Gesundheit und Sicherheit unserer Schüler und Mitarbeiter achten werden. Selbstverständlich werden wir Sie über mögliche sanitäre Beschränkungen rechtzeitig informieren.

Nach derzeitigem Stand planen wir die Durchführung mehrerer Veranstaltungen. Besonders möchte ich darauf hinweisen, dass wir in diesem Schuljahr die Freude und Ehre haben werden, das „Festival for Arts and Music at the European Schools“ (FAMES) durchzuführen, welches wir schweren Herzens im März 2020 pandemiebedingt kurzfristig absagen mussten. Dieses Event, an dem Schülerinnen und Schüler aller europäischen Schulen sowie der akkreditierten Schulen teilnehmen können, soll Musik- und Kunst-begeisterten Schülern der Sekundarschule die Möglichkeit der Begegnung und des kulturellen Austauschs geben. Es findet vom 15.-19. März 2023 statt. Hierzu erhalten Sie selbstverständlich weitere Informationen.

Dieses Schuljahr wird auch von den Vorbereitungen der Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag nicht nur unserer Schule, sondern auch des „Systems“ der europäischen Schulen geprägt sein, da unsere Schule 1953 als erste europäische Schule gegründet wurde. Die gesamte Schulgemeinschaft wird in diese für den Herbst 2023 geplanten Feierlichkeiten einbezogen.

Die im Jahre 2018 erfolgte Gesamtschulinspektion unserer Schule durch externe Evaluatoren hat uns als Empfehlung eine zyklische Selbstevaluation unter Beteiligung der gesamten Schulgemeinschaft mit auf den Weg gegeben. Diese fand im November 2019 statt; die Ergebnisse konnten wir Ihnen im letzten Jahr über die Elternvertreter präsentieren. In diesem Schuljahr- im Mai 2023 – findet erneut eine Gesamtschulinspektion statt und wir werden Sie darüber noch ausführlich informieren.

Heute möchte ich Sie auch schon auf den traditionellen Weihnachtsmarkt der beiden Europäischen Schulen hinweisen, der nach zweijähriger Pause am 03. Dezember 2022 an der Europäischen Schule in Mamer stattfinden soll.

Nun bleibt mir noch, Ihnen und Euch ein erfolgreiches Schuljahr 2022/2023 zu wünschen.

Mit freundlichen Grüßen

M. Wedel
Direktor